Am Sonntag, den 20. Oktober, fand am Nachmittag die zweite Unterabschnittsübung des Jahres statt. Um 14:00 Uhr startete die Übung beim Fernheizwerk. Drei Szenarien wurden durchgespielt, darunter ein Atemschutzeinsatz mit Personensuche und Personenrettung, ein Löschangriff über den Arbeitskorb unseres Unimogs und das Löschen eines Brandes bei der Photovoltaikanlage vom Boden aus, wobei auch angrenzende Gebäude geschützt werden mussten.
Unser Atemschutztrupp übernahm die Personensuche und rettete in Zusammenarbeit mit der FF Ysper eine vermisste Person. Die Mannschaft unseres KLF unterstützte die FF Pisching beim Aufbau der Tragkraftspritze samt Löschleitung und Hydroschild.
Ein herzlicher Dank geht an die FF Ysper für die Organisation dieser spannenden Übung. Wir bedanken uns auch bei den Übungsbeobachtern, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Rainer Rusa und Gemeinderat Roman Schachenhofer, sowie bei allen teilnehmenden Feuerwehren des Unterabschnitts für die hervorragende Zusammenarbeit.
Bei der Übung:
- 3 Fahrzeuge, darunter unser VF (Unimog) mit Besatzung der FF Kapelleramt
- 14 Kamerad:innen
- FF Ysper, Freiwillige Feuerwehr Kapelleramt, FF Pisching





