
Vergangene Tätigkeiten
Hier informieren wir über die Einsätze, Übungen und Tätigkeiten der FF Altenmarkt.
Einträge filtern nach:
Am Freitag, dem 4. April, nahmen wir an der Unterabschnittsübung in Pisching teil.
Unsere Aufgabe bestand darin, einen simulierten Brand einer Christbaumkultur in der Nähe einer Wohnsiedlung zu löschen.
Am 28. März nahm die FF-Altenmarkt an der Funkübung in Kapelleramt teil.
Im Rahmen der Übung wurde das richtige Funken, das Zeichnen einer Lageskizze sowie das Anfahren verschiedener Koordinatenpunkte beübt.
Wir bedanken uns bei der FF-Kapelleramt für die gute Ausarbeitung der Übung.
21.03.2025 | In Nöchling fand die erste Atemschutzübung des Jahres statt. Die FF-Altenmarkt war mit neun Kamerad:innen vor Ort und nahm somit mit drei Atemschutztrupps an der Übung teil.
Am Sonntag, dem 09. März 2025, wurden wir am Nachmittag gegen 15:44 Uhr zu einem Einsatz aufgrund einer Rauchentwicklung in einer Gartenhütte alarmiert.
Erfolgreiche Teilnahme am 25. Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen am 08.03.2025!
25.02.2025 | Gegen 01:13 Uhr wurde die FF-Altenmarkt zu einem Einsatz gerufen, ein kleiner Baum stürzte auf die Straße und blockierte diese.
19.02.2025 | Am vergangenen Wochenende fand im Feuerwehrhaus Melk eine feuerwehrfachliche Fortbildung im Spezialgebiet Dekontamination statt.
15.02.2025 | Am heutigen Samstag stellten sich unsere Jugendlichen der Abnahme vom Fertigkeitsabzeichen Sicher zu Wasser und am Land in St. Oswald.
Mitte Jänner starteten die Mitglieder der FF-Altenmarkt mit dem Finnentest in die neue Übungssaison. Danach ging es auch schon mit den ersten Übungen weiter.
10.01.2025 | Am Freitag Nachmittag wurden wir gegen 15:00 von der Freiwilligen Feuerwehr Pisching zu einem Einsatz nahe der Ysperklamm gerufen. Ein PKW kam von der Straße ab, prallte gegen einen Telefonmasten und kam im Bachbett zu liegen.
07.01.2025 | Heute Vormittag wurden wir um 10:07 Uhr zu einer LKW-Bergung im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Kapelleramt alarmiert. Ein mit 10.000 Litern Heizöl beladener LKW war auf der rutschigen Fahrbahn abgerutscht und konnte die Fahrt nicht mehr sicher fortsetzen.
Ein Jahr geprägt von spannenden Übungen, spaßigen Tätigkeiten und zahlreichen Bewerben geht zu Ende. Wir blicken zurück auf die Highlights.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir von der Freiwilligen Feuerwehr Altenmarkt blicken auf zwölf bewegte Monate zurück, die uns als Kameradinnen und Kameraden, aber auch als Gemeinschaft im Yspertal, besonders gefordert haben.
14.11.2024 | Zum Ende unserer diesjährigen Übungssaison stand am Freitag ein abwechslungsreicher Stationenbetrieb am Plan. In drei Gruppen wurden verschiedene Themen im Zusammenhang mit technischen Einsätzen abgearbeitet.
10.11.2024 | Am gestrigen Abend kam es in Yspertal zu einem Brand auf einem Bauernhof. Gegen 18:00 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer in einem Anbau des Wohnhauses aus.
04.11.2024 | Um 11:15 Uhr wurde die FF-Altenmarkt zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Baggerbrand" in das Ortsgebiet von St.Oswald alarmiert.
Am Sonntag, den 20. Oktober, fand am Nachmittag die zweite Unterabschnittsübung des Jahres statt. Um 14:00 Uhr startete die Übung beim Fernheizwerk.
12.10.2024 | Ylvi Küblböck und Bernhard Grossinger, zwei unserer Jugendfeuerwehrmitglieder, stellten sich am Samstag, den 12. Oktober 2024, in Tulln erfolgreich ihrem letzten und abschließenden Abzeichen in der Feuerwehrjugend: dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold.
29.09.2024 | Heute Morgen wurden wir um 4:30 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Oswald zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet St. Oswald alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "PKW gegen Baum".
18.09.2024 | Seit gestern sind wir mit unserem Kran im Katastrophenhilfsdienst-Einsatz, um die schweren Schäden in Spielberg zu bewältigen. Die Feuerwehren Ysper, Kapelleramt und Pisching stellen ebenfalls Personal und wechseln sich mit uns ab.
Update 15.09.2024 | 17:00 Uhr | In den letzten zwei Tagen standen und stehen die Feuerwehren im Yspertal vor beispiellosen Herausforderungen aufgrund extrem starker Regenfälle. Die Überschwemmungen führten zu zahlreichen Einsätzen und erforderten ein schnelles und koordiniertes Vorgehen, um die Schäden zu minimieren und die Bevölkerung zu schützen.
Update 18.09. | 12:00 Uhr | Yspertaler Haushalte, die durch das Hochwasser betroffen sind, können ab heute ihren Sperrmüll entsorgen. Große Container wurden am Parkplatz vor dem neuen Bauhof sowie am Parkplatz neben dem Pflegeheim aufgestellt. Die Entsorgung ist kostenlos. | Die Bevölkerung wurde von den Feuerwehren mit einer hohen Anzahl an Sandsäcken versorgt, bezüglich der Rückgabe ist folgendes zu beachten: Sandsäcke müssen, sofern Lagerkapazitäten vorhanden sind und diese weiterhin benötigt werden, nicht zurückgegeben werden. Wir bitten lediglich darum, die grünen Sandsäcke (Silosäcke) zu retournieren.
Seitens der Marktgemeinde Yspertal gibt es eine wichtige Information: Aufgrund der massiven Niederschläge der letzten Tage können Brunnen und Quellen in ihrer Qualität nachteilig beeinträchtigt sein. Mikrobiologische Belastungen und Trübungen des Trinkwassers der Wasserversorgungsanlagen der Marktgemeinde Yspertal können nicht ausgeschlossen werden.
Wasser abkochen!
Deshalb wird seitens der Marktgemeinde Yspertal mitgeteilt, dass das Wasser als Vorsichtmaßnahme nur im abgekochten Zustand (mind. 3-minütiges Abkochen bei Siedetemperatur) verwendet werden darf.
08.09.2024 | Am vergangenen Sonntagnachmittag verunfallte eine Person in der Ysperklamm und konnte aufgrund einer Fußverletzung nicht mehr weitergehen.
Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern die letztes Wochenende mit uns gefeiert haben sowie für die großartige Unterstützung bei unserer Blaulichtparty am Freitag und dem Feuerwehrheurigen am Samstag!
Aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden ergeht gem. 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 die Waldbrandverordnung.
400 Einsatzkräfte mit über 50 Fahrzeugen bei der großen Übung für Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung.
Ein actiongeladenes Wochenende liegt hinter den Mitgliedern der Feuerwehrjugend Altenmarkt. Von Wasserschlachten bis zu aufregenden Übungen war alles dabei.
Das diesjährige 50. Landestreffen in Ruprechtshofen-Brunnwiesen bot vier Tage lang Sonnenschein, beste Stimmung und unvergessliche Abenteuer für die Jugendfeuerwehrmitglieder.
19.06.2024 | Am Nachmittag rückten wir zu einer LKW-Bergung in Maierhof aus. Ein LKW-Fahrer konnte das Fahrzeug nicht mehr selbst aus der misslichen Lage befreien.
Wir freuen uns über zwei Auszeichnungen für unsere Kameraden und eine Urkunde für das 20-jährige Bestehen unserer Feuerwehrjugend sowie den 3. Platz beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in St. Oswald.
03.06.2024 | Am Abend des 03. Juni 2024 forderten auch uns die großen Regenmengen. Innerhalb kürzester Zeit wurden wir zu zwei Einsätzen alarmiert.
31.05.2024 | Nachgestellt wurde am Freitag Abend ein vergangener realer Brandeinsatz aus dem Bezirk Melk mit dem Ziel, den Ablauf, verschiedene Taktiken und Vorgehensweisen zu planen und durchzuspielen.
25.05.2024 | Am Samstag nahm unsere Feuerwehrjugend am Bewerb des Abschnittes Ybbs in St. Martin am Ybbsfelde teil.
28.05.2024 | Gegen 5:37 Uhr wurden wir zu einem Wohnhausbrand im Gemeindegebiet St. Oswald alarmiert.
10.05.2024 | Heute Abend stand eine intensive Übung auf dem Plan: die Abarbeitung eines simulierten Verkehrsunfalles mit einer eingeklemmten Person.
03.05.2024 | Gegen 22:01 wurde die FF Altenmarkt zu einer Fahrzeugbergung auf der B36 alarmiert.
03.05.2024 | Die Atemschutzübung in Ysper, konzentrierte sich auf eine herausfordernde Situation: Rauchentwicklung in einer Werkstatt mit gelagerten Gefahrstoffen.
Am Sonntag, dem 28. April 2024, fand die traditionelle Florianimesse mit anschließender Mitgliederversammlung der FF Altenmarkt statt.
26.04.2024 | Am heutigen Abend stand eine Schulung für Einsatzmaschinisten mit zwei Stationen am Plan.
17.04.2024 | Am Mittwoch, dem 17. April 2024, kam ein Fahrzeuglenker auf der B36 mit seinem PKW von der Straße ab und landete im angrenzenden Straßengraben, der Lenker blieb unverletzt.
06.04.2024 | Heute war im Yspertal ordentlich was los! Die Feuerwehrjugend durchstreifte gemeinsam mit den Betreuer:innen sowie motivierten Helfer:ínnen das Gemeindegebiet um es von Müll zu befreien.
06.04.2024 | Am heutigen Vormittag stellten sich unsere Kameraden Julian und Kevin dem Modul "Abschluss Truppmann" und konnten dieses mit Bravur meistern. Herzliche Gratulation!
05.04.2024 | Am Freitag, dem 5. April 2024, begann um 19:00 Uhr die Unterabschnittsübung. In dieser Übung waren unsere Hauptaufgaben der Aufbau einer Löschleitung sowie der Schutz eines Objekts unter Atemschutz, um ein Übergreifen eines Brandes zu verhindern.
30.03.2024 | Das ganze Jahr über stehen laufend Wartungstätigkeiten auf der Agenda - dieses Wochenende brachten wir unsere Zillen samt Zubehör wieder auf Vordermann und machten sie bereit für die nächste Saison.
23.03.2024 | Am Samstag, 23. März, fand am Vormittag die Abnahme des Wissenstests in Blindenmarkt statt. Neun unserer Jugendlichen stellten sich dieser Herausforderung und zeigten, was in ihnen steckt.
16.03.2024 | Am heutigen Abend wurden wir gegen 17:55 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Menschenrettung 1-2 Personen“ auf die B36 alarmiert.
15.03.2024 | Heute Abend stand eine spannende Übung am Plan. Zu bewältigen gab es einerseits einen Fahrzeugbrand und andererseits eine Personenrettung aus einem verunfallten Fahrzeug.
Am 16. und 17. Februar erlebten sechs Kamerad:innen der FF Altenmarkt ein außergewöhnliches Ausbildungs-Highlight bei ERHA-TEC firetraining in Deutschland.
Die Feuerwehrjugend Altenmarkt beteiligt sich an der Aktion "Wir halten NÖ sauber". Wir treffen uns am 06. April um 9:00 beim FF-Haus in Altenmarkt und halten gemeinsam das Yspertal sauber. Wir freuen uns über jede Unterstützung!