Mitte Jänner starteten die Mitglieder der FF-Altenmarkt mit dem Finnentest in die neue Übungssaison. Danach ging es auch schon mit den ersten Übungen weiter.

Dabei lag der Fokus auf der Führungsausbildung unserer Gruppenkommandanten. Taktik, richtiges Vorgehen im Einsatz sowie das Verfassen und Geben von Einsatzbefehlen standen dabei auf der Agenda. Wir freuen uns, dass vor allem unsere jungen Gruppenkommandanten bei den Übungen viel lernen und auch gleich in der Praxis umsetzen konnten.

Auch die vielen Learnings aus dem Hochwasserereignis 2024 wurden in unserer Winterschulung besprochen und aufgearbeitet.

Neben der Ausbildung unserer Gruppenkommandaten findet aktuell auch die Grundausbildung gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Ysper, Kapelleramt und Pisching statt, bei der 3 unserer Neuzugänge ausgebildet und für den Einsatzdienst vorbereitet werden.

Vergangene Tätigkeiten

Personen beim Entnehmen von Schläuchen aus einem Feuerwehrauto
Am Freitag, dem 4. April, nahmen wir an der Unterabschnittsübung in Pisching teil. Unsere Aufgabe bestand darin, einen simulierten Brand einer Christbaumkultur in der Nähe einer Wohnsiedlung zu löschen.
Am 28. März nahm die FF-Altenmarkt an der Funkübung in Kapelleramt teil. Im Rahmen der Übung wurde das richtige Funken, das Zeichnen einer Lageskizze sowie das Anfahren verschiedener Koordinatenpunkte beübt. Wir bedanken uns bei der FF-Kapelleramt für die gute Ausarbeitung der Übung.
Atemschutztrupp der FF Altenmarkt bei einer Übung für den Ernstfall
21.03.2025 | In Nöchling fand die erste Atemschutzübung des Jahres statt. Die FF-Altenmarkt war mit neun Kamerad:innen vor Ort und nahm somit mit drei Atemschutztrupps an der Übung teil.