Altenmarkt, 16. März 2024 – Am Samstagabend ereignete sich gegen 17:55 Uhr ein schwerer Unfall auf der B36. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander, beide Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Am 16. März 2024 wurden die Feuerwehren Altenmarkt, Ysper und St. Oswald gegen 17:55 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Menschenrettung 1-2 Personen“ auf die B36 bei Altenmarkt alarmiert. In den Unfall waren zwei Fahrzeuge und zwei Personen involviert, eine der beteiligten Personen konnte das Unfallfahrzeug selbst verlassen und wurde im ersten Schritt durch die Feuerwehr versorgt und anschließend der Rettung übergeben. Die zweite Person musste mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Person bis zur Rettung aus dem Unfallfahrzeug versorgt und im Anschluss unter Notarztbegleitung abtransportiert. Der Notarzthubschrauber wurde zum Einsatzort alarmiert, konnte aber wieder abrücken. Nach der Versorgung der Personen wurden die Fahrzeuge geborgen, abtransportiert und im Anschluss die Fahrbahn gereinigt. Während dem Einsatz wurde der Streckenabschnitt der B36 gesperrt und eine Umleitung eingerichtet.

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt, Ysper und St. Oswald sowie Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der ÖAMTC Flugrettung und der Polizei. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit den beteiligten Blaulichtorganisationen und der Gemeinde.

Details zum Einsatz:

  • 4 Fahrzeuge
  • 23 Kamerad:innen

Vergangene Tätigkeiten

Am 28. März nahm die FF-Altenmarkt an der Funkübung in Kapelleramt teil. Im Rahmen der Übung wurde das richtige Funken, das Zeichnen einer Lageskizze sowie das Anfahren verschiedener Koordinatenpunkte beübt. Wir bedanken uns bei der FF-Kapelleramt für die gute Ausarbeitung der Übung.
Atemschutztrupp der FF Altenmarkt bei einer Übung für den Ernstfall
21.03.2025 | In Nöchling fand die erste Atemschutzübung des Jahres statt. Die FF-Altenmarkt war mit neun Kamerad:innen vor Ort und nahm somit mit drei Atemschutztrupps an der Übung teil.
Am Sonntag, dem 09. März 2025, wurden wir am Nachmittag gegen 15:44 Uhr zu einem Einsatz aufgrund einer Rauchentwicklung in einer Gartenhütte alarmiert.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner